DIE SUCHMASCHINE FÜR PROVISIONSFREIE IMMOBILIEN
Mit flatbee sparst Du die gesamte provision
Das ansprechende Einfamilienhaus , welches sich auch leicht zum Zweifamilienhaus (2 Generationen-Wohnhaus) erweitern lässt, liegt in einer ruhigen Wohnsiedlung in der Nähe von Mistelbach , sowie der A5 . Die mit 30 km/h beschränkte Zufahrtsstraße in die ruhige Wohnsiedlung dient ausschließlich dem Anrainerverkehr . Im Ort gibt es einen Kindergarten , eine Volkschule , Nahversorgung für den täglichen Bedarf , eine Park & Ride Anlage für Pendler , sowie eine eigene Buslinie , die bei der Siedlung an der Hauptstraße hält. Es gibt viele Pendler aus Mistelbach und Umgebung nach Wien , welche hier die hohe Lebensqualität genießen. In Mistelbach finden Sie eine sehr gute Einkaufsinfrastruktur vor. Die speziell bei Jungfamilien sehr beliebte Wohngegend hat sich i n den letzten 10 Jahren äußerst positiv entwickelt . Die verbesserten Verkehrsanbindung und die guten Lebensqualität des Weinviertels , vor allem in der Umgebung von Mistelbach und dem nördlichen Stadtrand von Wien, tragen wesentlich dazu bei. Abgesehen von der Garage und dem Erdgeschoss wurde das ansprechende Haus in den letzten 3 Jahren errichtet und steht nun als Erstbezug zur Verfügung. Über den Stiegenaufgang mit modernem Nirosta-Handlauf gelangt man vom 2024 fertiggestellten Erdgeschoss in das gut geschnittene, ansprechende Obergeschoss . Das Obergeschoss im Ausmaß von rd. 90 m² besteht aus 3 vom Vorraum begehbare Zimmer, Bad, getrenntes WC, Abstell- und Technikraum. Das Unter- und Obergeschoß ist mit geschmackvollen, hochwertigen Vinylböden, sowie Fliesen in den Naßräumen (Fußbodenheizung) ausgestattet. Vom Wohnzimmer und dem zweiten Zimmer gelangen Sie komfortabel durch große Glastüren auf die Terrassen bzw. in den Garten. Das Anfang 2024 fertiggestellte Haus bietet 131,5m² bezugsfertigen Wohnraum , sowie 100m² Trockenausbau im Dachgeschoss und gliedert sich wie folgt: Untergeschoss 41,16m² Vorraum 4,79m² Kleinküche 3,00m2 Dusche 1,75m² WC 2,28m² Zimmer 29,34m² Stiegenaufgang ins Obergeschoss Garage 60m² Obergeschoss 90,42m² Vorraum 8,16m² Badezimmer 7,32m² WC 1,50m² Abstellraum 1,81m² Zimmer (Schlafzimmer) 11,69m² Zimmer (Kinderzimmer) 20,23m² Wohn-/Esszimmer mit Installationen für offene Wohnküche 34,86m² Technikraum 4,85m² (unter der Stiege ins Dachgeschoss) Terrasse(n) 65,85m² Dachgeschoss Dachboden (Trockenausbau) zum Innenausbau mit allen Anschlüssen und Internormfenstern vorbereitet ca. 100m² Das ansprechende Haus wird von zwei zum Teil nicht einsehbaren Ost/Süd- bzw. Süd/Westterrassen (ca. 25m² und ca. 41m²) und einem charmanten Garten in Hanglage umschlossen. Vor dem Haus neben der 60m² großen Garage befindet sich ein ca. 35m² gepflasterten Vorplatz , welcher Stellplätze für 2-3 PKW bietet. Im oberen Bereich des Gartens befindet sich ein/e nostalgischer Geräteschuppen/Gartenhütte . Weitere Informationen zum Objekt: Dachgeschoss Das Dachgeschoss mit fast freitragendem 5m hohem, geschaltem Dach bietet eine Wohnraumreserve von rund 100 m² und hat ebenso wie die anderen Stockwerke 3-fach verglaste Internorm Fenster und ist mit allen Anschlüssen für Strom, Wasser, Abwasser, Warmwasser, Heizung, TV und Photovoltaik für den weiteren Trockenausbau ohne Auswirkungen auf das darunter liegende Ober- und Untergeschoss, vorbereitet. Nach unten ist das Dachgeschoss vorschriftsmäßig 20 cm stark isoliert. Diese Dämmung des Bodens kann bei einem weiteren Ausbau des Dachgeschoßes für Wände und die obere Decke ohne Materialverlust verwendet werden. Die Abstützungen der längs laufenden Verbundträger ist fakultaiv. Die Nettoraumhöhe des Dachgeschosses bis zu den Zargen oben beträgt 3 Meter. Obergeschoss Das Obergeschoss mit den Terrassen, sowie dem Garten liegt rund 3,7m über dem Straßenniveau bzw. dem gegenüberliegenden eingeschossigen kleinen Wohnhaus. Dadurch ist der Ausblick in die Landschaft vom Dachgeschoss ungehindert frei und vom Obergeschoss nur teilweise eingeschränkt bzw. auch von den Terrassen "abgehoben" gegenüber der Umgebung nach Süd/Südwest. Die rund um das Haus führenden Terrassen bzw. der hinter dem Obergeschoss anschließende Garten - mit Gartenhütte im oberen Teil - liegt ausgehend von der Südostseite am Morgen über die Südwestseite (Straßenfront) bis zum Sonnenuntergang im Nordwesten in der Sonne und bietet zu jeder Tageszeit abwechselnd Sonne und Schatten und mehr oder weniger weiten Ausblick. Technik allgemein Information betreffend Stromversorgung : Zusätzlich zum mit der EVN für den Neuerwerber jederzeit kündbaren Stromtarif, besteht durch die Mietgliedschaft bei der Ende 2024 mit Unterstützung der Gemeinde neu gegründeten Energiegemeinschaft Sulz "NOBILE group" die Möglichkeit einer günstigereren, ergänzenden Stromversorgung zum Preis (aktuell) von ca. 6 ct/Kwh für 2025 begrenzt auf 700 Kwh. DIese Energiegemeinschaft wird weiter ausgebaut werden und auch Einspeisungen von Voltaik umfassen, soweit diese Energie nicht selbst verbraucht wird. Es besteht auch dazu ein jederzeitiges Kündigungsrecht. Das Haus wurde erst Anfang 2024 fertiggestellt und entspricht sowohl in Elektrotechnik, Kalt- und Warmwasser, als auch Heizung und Klimatisierung - mit einer entsprechend abgestimmten Saunier Duval - Vaillant Wärmepumpe - dem letzten Stand der Technik und Vorschriften. Die auch bei Bedarf leicht kühlende Luft Wärmepumpe hat 3 Jahre Garantie und danach weiteres Service von Vaillant nach Vereinbarung. Die Warmwasserversorgung erfolgt von der Luftwärmepumpe über einen bei Küche/Bad/Wohnzimmer zentral gelegenen 300 Liter Warmwasserspeicher , der sehr kurze Leitungswege mit geringstem Wärme- & Wasserverlust bei den Entnahmestellen ermöglicht. Die Versorgung der Fußbodenheizung erfolgt über eine 500 Liter Pufferspeicher im Technikraum, der zusätzlich auch Platz für übliche Gartengeräte beim Haus bietet. Die Steuerung der Wärmepumpe erfolgt über Innen- & Außenfühler bzw. ein im Wohnzimmer sehr gut und einfach zu bedienendes Display. Im Erdgeschoss besteht zusätzlich zur Fußbodenheizung die Möglichkeit über den Wandheizkörper Einfluss auf die Zimmertemperatur zu nehmen. Im Wohnzimmer ist die Installation eines (Holz/Pellets) Kamines ohne große bauliche Hindernisse und Beeinträchtigung der Gegebenheit möglich (Kostenvoranschlag vorhanden). Für einen Dachgeschossausbau liegen bereits 2 Entwürfe vor. Verwendete Materialien Wienerberger Klimablockziegel 25cm , 16cm Neopor Dämmung außen, wasserfeste und atmungsaktive Silikat-Fassade , Gips/Kalkputz innen, Fließestrich über der nach unten ca. 15cm stark gedämmten Fußbodenheizung, atmungsaktive Silikat-Farbe auch innen, Decken, Fundierung und im Boden liegende Mauern aus Stahlbeton . Sichern Sie sich ein Stück Lebensqualität. Siedlungsgrundstücke werden - wenn überhaupt - nur noch für Ortsansässige und deren Familien erschlossen. Das attraktive Haus verfügt bereits über eine Benützungsbewilligung . Der Kaufpreis von € 415.000,00 stellt einen provisionsfreien Fixpreis (!) dar. Provisionshinweis: Aufgrund einer eigentümerseitigen Vereinbarung mit unserem Büro ist der Kauf der gegenständlichen Liegenschaft , entgegen der angeschlossenen allgemeinen Rechtsinformationen, für den Käufer PROVISIONSFREI (!) Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, damit Ihnen der Eigentümer dieses interessante und ansprechende Objekt im Rahmen eines Besichtigungstermins persönlichen präsentieren darf. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <5.500m Apotheke <7.000m Kinder & Schulen Kindergarten <1.500m Schule <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <8.500m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <4.000m Polizei <6.500m Post <7.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <5.500m Bahnhof <7.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Du möchtest umziehen und willst wissen wie viel dich der Umzug kosten wird?
Umziehen war noch nie so leicht, wie mit Österreichs einzigem direkten Umzugsvergleich mit Sofort-Ergebnis. Mach jetzt deinen kostenlosen und unverbindlichen Preisvergleich und vereinbare - wenn es soweit ist - einen Besichtigungstermin mit einer verlässlichen Umzugsfirma.
ZUM UMZUGS-VERGLEICH